June
„Eine gesunde und gereinigte Kopfhaut ist der wichtigste Aspekt, wenn ihr euch gesundes und volles Haar wünscht.“

Warum ihr eure Kopfhaut peelen sollt
Eigentlich aus demselben Grund, aus dem ihr auch eure Gesichtshaut peelen sollt. Durch das sanfte Peelen befreit ihr eure Kopfhaut von Hautschüppchen, die da vielleicht noch lagern, aber nicht hingehören. Somit macht ihr damit den Weg für jede Form der Kopfhautpflege frei. Aber was noch viel entscheidender ist, ihr befreit die Haarwurzeln von Rückständen und kräftigt die einzelnen Haarfollikel. Schließlich ist die Kopfhaut der Ort, wo euer Haar rauswächst. Je besser dieser Nährboden durchblutet und gereinigt ist, umso besser, schneller, kräftiger und gesünder wachsen eure Haare nach.
Was genau ist ein Kopfhautpeeling?
Ein Kopfhautpeeling besteht aus denselben Wirkstoffen wie ein Gesichtspeeling. Es unterscheidet sich ebenfalls zwischen enzymatischen Peelings, die durch ihre Inhaltsstoffe peelen, und mechanischen Peelings, die durch Mikropartikel wie zum Beispiel Meersalz peelen. Neben perlenden und pflegenden Substanzen enthalten Kopfhautpeelings auch waschaktive Substanzen, die eure Kopfhaut zusätzlich von Rückständen rein waschen.
So solltet ihr Kopfhautpeelings verwenden
Gebt das Peelingshampoo auf euer nasses Haar, hebt einzelne Partien an, um sicher zu stellen, dass das Peeling auch eure gesamte Kopfhaut erreicht. Massiert es im Anschluss durch sanfte und kreisende Bewegungen in eure Kopfhaut ein. Seid dabei liebevoll und übt nicht zu viel Druck aus. Ihr wollt eure Kopfhaut detoxen und reinigen und sie nicht abschmirgeln. Lasst das Peeling ca. drei Minuten einwirken, bevor ihr es mit warmem Wasser wieder abspült. Verwendet im Anschluss alle Produkte, die ihr auch sonst nach dem Shampoonieren verwendet.

So oft solltet ihr eure Kopfhaut peelen
Wir möchten euch dazu raten, eure Kopfhaut mindestens einmal pro Woche zu peelen. Solltet ihr verstärkt Probleme mit Schuppenbildung haben, könnt ihr auch zweimal pro Woche zum Peeling greifen. Generell möchten wir euch an dieser Stelle dazu raten, spätestens alle drei Tage die Haare zu waschen. Es ist verlockend, durch Trockenshampoos die Abstände zwischen den Haarwäschen zu vergrößern, allerdings ist nicht jede Kopfhaut dazu geeignet, und manche Kopfhauttypen benötigen einfach gründlichere Reinigung. Wenn ihr also merkt, dass eure Haare fetten, dann wascht sie. Sonst belastet ihr eure Kopfhaut, und das wird euren Haaren auf kurz oder lang mehr schaden als regelmäßiges Haarwaschen. Solltet ihr das Gefühl haben, dass es reicht, wenn ihr einmal pro Woche wascht, dann ist das natürlich auch vollkommen in Ordnung.
Falls wir euch neugierig gemacht haben, einmal ein Kopfhautpeeling zu probieren, hier haben wir euch ein Best-of zusammengestellt.
Weitere Artikel und zum Thema Haare findet ihr HIER.
Bildmaterial von Instagram | Bella Thorne